

Wir verabschieden Spieler herzlich und bedanken uns dass sie bei uns gespielt haben.
Wir wünschen die oben genannten Spieler viel Erfolg im neuen Verein.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Berthold Mandalka zur auffallenden Figur unserer Gehörlosen-Sportgeschichte in Deutschland.
Berthold wurde am 17.12.1923 in Beuthen / Oberschlesien, heute Polen, geboren. Mit 3 Jahren stürzte er, während er seinen Eltern bei der matschigen Feldarbeit half, mit dem Kopf gegen einen Stein. Dadurch erlitt er einen Hörverlust.
Leider müssen wir euch Heute eine traurige Nachricht mitteilen. Unser Ehrenmitglied Berthold Mandalka ist heute morgen friedlich, im Alter von 96 Jahren, eingeschlafen.
Im Namen aller bedanke wir, dass Berthold so viel für den GSG Stuttgart getan hat.
Aber trotz allem wünschen wir Berthold eine schöne Reise.
Nach einem Jahr bei GSV Karlsruhe findet Joshua Füner seinen Weg zu GSG Stuttgart zurück. 2019 hatten wir bereits ein unvergessliches Erlebnis mit ihm. Wir holten die 6. Deutsche Meisterschaft der Gehörlosen nach Stuttgart zurück. Er ist ein junger hungriger und ehrgeiziger Spieler der in der aktuellen Saison Erfahrungen in
Die Frauenfußball-Abteilung bedankt sich für eure Spenden, die eine Teilnahme beim DCL in Vigevano ermöglicht haben. Viel Spaß beim zuschauen
2 Wochen nach der DCL in Vigevano wo die Kickerinnen den 7.Platz belegten, fanden die Deutschen Futsal-Meisterschaft vom 7.-8.Februar 2020 in Berlin statt. Ein Grossteil der Mannschaft flog donnerstags nach Berlin und nutzen die Zeit für eine Berlinbesichtigung. Am Freitag begannen die Vorrundenspiele. Die Vorrundenspiele hatten 1x 20 min Spielzeit
Von 07.02. bis 08.02.2020 fand die Deutsche Futsalmeisterschaften der Herren und Frauen in Berlin statt. Dieses Turniersystem geht erstmal über 2 Spieltagen (Freitag und Samstag). Auch die Spieldauer wurde geändert. Dass ein Spiel 15 Minuten dauert ist Geschichte. In der Gruppenphase dauert ein Spiel 1×20 Minuten und in der KO-System